Bildquellen: siehe Impressum

Willkommen auf der Homepage der Kleingartenanlage Störtal

Am 02. März 1975 fiel der finale Beschluss zum Ort der Kleingartenanlage, fingen konkrete Planungen und der Aufbau der Gartensparte "Störtal" an. Die heutigen Parzellen wurden am 28. August 1976 vergeben,  durch die damaligen Besitzer mit einer Laube versehen und kleingärtnerisch bearbeitet. Einen Einblick in diese Zeit gibt die im Jahre 2006 zusammengetragene Chronik Gründungszeit und Aufbau der Anlage


Aktuelle Themen
Dichteprüfung der Fäkaliengrube
A c h t u n g   neue Vorgaben bei Neubau- / Ersatzbau von Fäkaliengruben


Vereinstermine 2025                       hier als PDF downloaden
05.02. um 17:00 Uhr Vorstandssitzung
05.03. um 17:00 Uhr Vorstandssitzung
29. März
09:00 - 12:00 Uhr

Mitgliederversammlung mit anschließendem Wasser anstellen und Arbeitseinsatz
Treffpunkt am Vereinshaus
Anwesenheit eines Pächters bzw. Vollmacht für einen Vertreter erforderlich!
02.04. um 17:00 Uhr Vorstandssitzung
07. April - Montag
08:00 - 12:00 Uhr
1. geplante Fäkalienabfuhr durch SAE
*1
Pächter müssen sich dazu gesondert bei der SAE anmelden
19. April
ab 10:00 Uhr
Osterfeuer
auf dem Parkplatz am Vereinshaus (sofern von Stadtverwaltung genehmigt)
07.05. um 17:00 Uhr Vorstandssitzung
13. Mai - Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
2. geplante Fäkalienabfuhr durch SAE
*1
Pächter müssen sich dazu gesondert bei der SAE anmelden
spätestens bis zum 30. Mai - Zahlungsfrist für Abschlagszahlung auf zu erwartende Jahresabrechnung
04.06. um 17:00 Uhr Vorstandssitzung
17. Juni - Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
3. geplante Fäkalienabfuhr durch SAE
*1
Pächter müssen sich dazu gesondert bei der SAE anmelden
28. Juni
10:00 bis 12:00 Uhr
Gartenbegehung
durch den Vereinsvorstand
10. Juli - Donnerstag
08:00 bis 16:00 Uhr
4. geplante Fäkalienabfuhr durch SAE
*1
Pächter müssen sich dazu gesondert bei der SAE anmelden
Juli / August Vereinsabend am Vereinshaus mit Grill und Musik
13. August - Mittwoch
12:00 - 16:00 Uhr
5. geplante Fäkalienabfuhr durch SAE
*1
Pächter müssen sich dazu gesondert bei der SAE anmelden
03.09. um 17:00 Uhr Vorstandssitzung
16. Sept. - Dienstag
12:00 - 16:00 Uhr
6. geplante Fäkalienabfuhr durch SAE
*1
Pächter müssen sich dazu gesondert bei der SAE anmelden
01.10. um 17:00 Uhr Vorstandssitzung
! spätestens bis zum 12. Oktober - Meldung der Zählerstände Wasser und Strom an den Vorstand !
01. November
09:00 bis 12:00 Uhr
Arbeitseinsatz und Ausgabe der Jahresrechnung 2025  -- Abstellen Wasserversorgung!
Treffpunkt am Vereinshaus
Anwesenheit eines Pächters bzw. Vollmacht für einen Vertreter erforderlich!

*1 Für die Anmeldung zu den vereinbarten Abfuhrtagen müssen sich die Pächter selbst anmelden!
Die SAE ist zu erreichen unter:  0385 633-4447 oder Email: grubenmanagement@swsn.de
Erforderliche Angaben: Kundennummer,  Name vom Verein,  Parzellennummer,  ca. zu entsorgende Kubikmeter
Anmeldezeiten:
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
sowie am Freitag von 08:00 bis 11:00 Uhr
Außerhalb der vereinbarten Abfuhrtage können im Bedarfsfall auch Einzeltermine bzw. Sonderabfuhren mit dem  Grubenmanagement vereinbart werden. Hierbei können jedoch Zusatzkosten für den Einzelnen entstehen.


Vorstand

Vorsitzender
Rüdiger Ruppin
Garten 66
Mobil 0176 4588 5367
Stellvertreter,
Laubenversicherung
Hans-Ulrich Degener
Garten 79
Mobil 0173 8763 448
Finanzen
Heinz Luedtke
Garten 68
Mobil 0176 4819 5098
Org. Vereinshaus
Regina Döscher
Garten 37
Org. Arbeitseinsätze
Reinhard Kruber
Garten 47
Org. Wasseranlage
Manfred Schumann
Garten 33
Org. Rasenpflege
Günter Jaeckel
Garten 28
Org. Elektroanlage
Götz Pippig
Garten 74
(c) Vereinsvorstand Störtal e.V. --- Webhosting FEBAS GmbH (Germany)